Hoch oben stand er und schaute in die Weite – Nachruf auf Wolfgang Franke (24.Juli 1912 – 6. September 2007)
Ein großartiger Lehrer – Einige persönliche Erinnerungen an Ulrich Unger (10. Dezember 1930 – 16. Dezember 2006)
Der Fall Ziying: ein Beispiel für Ban Gus Kritik am _Shiji _und ihr ideologischer Hintergrund
„Hide-and-Seek“ – On the Reclusion and Political Activism of the Mid-Tang Yinshi („Hermit“) Fu Zai
A Pliable Life: Facts and Fiction about the Figure of the Chinese Meditation Master Wolun
Zur Herkunft der waka-Dichtung – „Schrift“ als medienwissenschaftliche Antwort auf eine alte Frage
Sinologiegeschichtliche Einblicke: Neuere Veröffentlichungen zur Geschichte der deutschen Sinologie
W. F. Vande Walle (ed.) and Noël Golvers. The History of the Relations between the Low Countries and China in the Qing Era (1644-1911).
Martin Wolfgang Trott. Chinas gelochte Münzfälschungen. Die Tricks der Fälscher in über 100 Farbabbildungen – Herstellungstechniken, Analysen, Vergleiche.
Andreas Steen. Zwischen Unterhaltung und Revolution: Grammophon, Schallplatten und die Anfänge der Musikindustrie in Shanghai, 1878-1937.
Martine Irma Robbeets. Is Japanese Related to Korean, Tungusic, Mongolic and Turkic?