Zwei chinesische Singspiele der Qing-Dynastie (Li Yu und Jiang Shiquan) übersetzt von Alfred Forke. Mit einer Ergänzung: Ein anonymes Singspiel der Yuan-Zeit in der Fassung von John Hefter. Bearbeitet und ergänzt von Martin Gimm.
Pu Sung-Ling. Besuch bei den Seligen. 86 Erzählungen der Bände neun bis zwölf aus der Sammlung Liao-dschai-dschi-yi. Deutsch von Gottfried Rösel. Pu Sung-Ling. Schmetterlinge fliegen lassen. 158 Erzählungen der Bände dreizehn bis fünfzehn aus der Sammlung Liao-dschai-dschi-yi. Deutsch von Gottfried Rösel. Pu Sung-Ling. Kontakte mit Lebenden. 109 Erzählungen der letzten beiden Bücher sechzehn und siebzehn aus der Sammlung Liao-dschai dschi-yi. Deutsch von Gottfried Rösel. Mit dem ausführlichen Überblick über die Sachthemen des Gesamtwerks.
Jörg-Michael Scheil. Chinesische Darlehensverträge aus Turfan-Funden. Ein Beitrag zur Geschichte des chinesischen Privatrechts.