/

33.1990 Issue I

Editors: Klaus Antoni, Roland Schneider, Hans Stumpfeldt, and Klaus Wenk
HERMANN KULKE

Überlegungen zur Begegnung Europas und Asiens bis ins 19. Jahrhundert

REVIEW
read PDF…
WILHELM RÖHL

Das japanische Verfassungsrecht

REVIEW
read PDF…
CARL STEENSTRUP

Die Rezeption des deutschen Rechts im Japan der Meiji-Zeit

REVIEW
read PDF…
ERNST LOKOWANDT

Die Stellung des Tenno in der Staatsführung – Die rechtliche Regelung der Herrschaftbefugnisse des Kaisers unter der Meiji Verfassung

REVIEW
read PDF…
REINHARD ZÖLLNER

Lorenz von Stein und kokutai

REVIEW
read PDF…
BERND MARTIN

The German Role in the Modernization of Japan – The Pitfall of Blind Acculturation

REVIEW
read PDF…
INGE-LORE KLUGE

Die Neuausrichtung der japanischen Außenpolitik in der späten Meiji-Zeit 1906- 1912

REVIEW
read PDF…
KLAUS ANTONI

Inoue Tetsujiro (1855 – 1944) und die Entwicklung der Staatsideologie in der zweiten Hälfte der Meiji-Zeit

REVIEW
read PDF…
GERHARD KREBS

Das Deutschlandbild in den Schulbüchern der Meiji-Zeit

REVIEW
read PDF…
KLAUS MÜLLER

Die Entwicklung moderner Wirtschaftsstrukturen im Japan der Meiji-Zeit – Einige Überlegungen zu ihren Grundlagen

REVIEW
read PDF…
HERBERT WORM

Die Polizei als Kindermädchen der Nation - Anmerkungen zur Modernisierung der Meiji-Polizei

REVIEW
read PDF…
PETER PÖRTNER

Die guten Dienste des Denkens – Zur Rezeption deutscher Philosophie in der Meiji Zeit

REVIEW
read PDF…
ROLAND SCHNEIDER

Sprache und Gesellschaft in der Meiji-Zeit – Einige Bemerkungen zu Sprachleben und Vokabular

REVIEW
read PDF…
WOLFGANG SCHAMONI

Nagai Kafu: „Feuerwerk“

REVIEW
read PDF…
Contact