/

32.1989 Issue I

Editors: Klaus Antoni, Roland Schneider, Hans Stumpfeldt, and Klaus Wenk
KLAUS ANTONI

"Vater und Mutter im Spiegel" – Ein japanischer Schwank –

REVIEW
read PDF…
WILHELM BLASSEN
Gérard Schmidt

Der Schabau vun der Tant – Das Kyōgen "Oba ga sake"

REVIEW
read PDF…
HEINRICH VON BOLDSHAUSEN

Der Fall " Hamakō" – Szenen aus dem bewegten Leben eines japanischen Volksvertreters –

REVIEW
read PDF…
FRANZISKA EHMCKE

Wer (be)zwingt wen?

REVIEW
read PDF…
KARL HENNIG

Über den sogenannten Zen-Garten

REVIEW
read PDF…
MATTHEW KÖNIGSBERG

Einführung in die Kappanologie

REVIEW
read PDF…
BRUNO LEWIN

Dem Glücksgott ein Kettengedicht – Das Kyōgen Daikoku-renga –

REVIEW
read PDF…
ULRICH LINS

Japan in der Gartenlaube

REVIEW
read PDF…
WOLFRAM NAUMANN

Bettler, Räuber und Sprachverderber – Zur historischen Diffamierung der Leute von Ise

REVIEW
read PDF…
MANFRED POHL

Vierzig Jahre japanische Sicherheitspolitik – Wieder auf dem Weg zur japanischen Supermacht? –

REVIEW
read PDF…
PETER PÖRTNER

Lächeln/emi

REVIEW
read PDF…
HARTMUT O. ROTERMUND

Sagesse et savoir-vivre du "bout des doigts"

REVIEW
read PDF…
ROLAND SCHNEIDER

"Wind im Buschklee gibt Stimmen den Gräsern: 'Schach!' " – Notizen zu einem mittelalterlichen Fragment eines Rätsel-Kettengedichts –

REVIEW
read PDF…
VOLKER STANZEL

Peripetien frühen japanischen Humors – Das " Oku no hosomichi " des Matsuo Bashō

REVIEW
read PDF…
PETER WEBER-SCHÄFER

Suma Geza – Ein apokryphes Fünftspiel der Kanze-Schule

REVIEW
read PDF…
Contact