/

30.1983-1986

Editors: Roland Schneider, Hans Stumpfeldt, and Klaus Wenk
JULIA CHING

The Ancient Sages (sheng): their Identity and their Place in Chinese Intellectual History

REVIEW
read PDF…
KOON-KI HO

Several Thousand Years in Search of Happiness – The Utopian Tradition in China

REVIEW
read PDF…
ERICH PILZ

"Feudalismus" und Theoriebildung in der Volksrepublik China: Zur Debatte der 50er Jahre über die feudale Grundeigentumsform

REVIEW
read PDF…
KLAUS ANTONI

Zur historischen Legitimation des japanischen Anspruches auf die Ryûkû-InseIn: Tametomo oder die Dämonie der Fremde

REVIEW
read PDF…
FRANZISKA EHMCKE

Die Rolle der Kangakai (Gesellschaft zur Begutachtung von Malerei) für die Entwicklung der Nihonga

REVIEW
read PDF…
SANG-KYONG LEE

Tendenzen zur Integration von Klassik und Moderne im japanischen Theater und Mishima Yukios Versuch einer Wiederbelebung des Nô

REVIEW
read PDF…
PETER WETZLER

Confucian Ethics and Rebirth in Amida's Pure Land – Aristocratic Expectations and Disappointments in Medieval Japan

REVIEW
read PDF…
KAWAKAMI HAJIME

Die Erzählung von der Armut (Bimbô Monogatari) – Übersetzt und eingeleitet von Reiner Schrader

REVIEW
read PDF…
PETER FISCHER

Dietrich Seckel. Buddhistische Tempelnamen in Japan.

REVIEW
read PDF…
KAY J. GENENZ

Wolfgang Hadamitzky, Kimiko Fujie-Winter. Japanisch. Grundstufe 1.

REVIEW
read PDF…
GERHARD KREBS

Holmer Stahncke. Die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Japan 1854-1868., Rolf-Harald Wippich. Japan und die deutsche Fernostpolitik: 1894-1898. Vom Ausbruch des Chinesisch-Japanischen Krieges bis zur Besetzung der Kiautschou-Bucht., Josef Kreiner (Hrsg.). Japan und die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg und in den zwanziger Jahren., Gabriele Ratenhof. Das Deutsche Reich und die internationale Krise um die Mandschurei 1931 -1933. Die deutsche Femostpolitik als Spiegel und Instrument deutscher Revisionspolitik.

REVIEW
read PDF…
GERHARD KREBS

Ramon H. Myers and Mark R. Peattie (Hrsg.). The Japanese Colonial Empire, 1895-1945.

REVIEW
read PDF…
GERHARD KREBS

Goto Kenichi. Shôwaki nihon to Indoneshia. 1930nendai „nanshin“ no ronri - Nihon-kan no keifu.

REVIEW
read PDF…
WOLFGANG LIPPERT

I.M. Osanin.Das Große Chinesisch-Russische Wörterbuch.

REVIEW
read PDF…
ULRICH MENZEL

Peter Getreuer. Der verbale Pazifismus. Die Verteidigung Japans 1972-1983 in demoskopischen Befunden.

REVIEW
read PDF…
LIVIA MONNET

Ulrich von Felbert. China und Japan als Impuls und Exempel.

REVIEW
read PDF…
LIVIA MONNET

Ruth Keen. Autobiographie und Literatur. Drei Werke der chinesischen Schriftstellerin Xiao Hong.

REVIEW
read PDF…
IRMTRAUD SCHAARSCHMIDT-RICHTER

Klaus Berger. Japonismus in der westlichen Malerei 1860-1920.

REVIEW
read PDF…
G. HELMUT SCHWABE

Martin Schwind. Japan. Die neue Mitte Ostasiens.

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

Berliner Festspiele GmbH: Horizonte ’85 - 3. Festival der Weltkulturen, Berlin. Pressedokumentation zur Ausstellung “Europa und die Kaiser von China”.

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

Albert Grünwedel. Mythologie des Buddhismus in Tibet und der Mongolei.

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

Geschichte der Sibe-Mandschuren. Aus dem Mandschurischen übersetzt, eingeleitet und dokumentiert von Giovanni Stary.

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

Willy Hartner. Oriens-Occidens.

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

Catalogue des manuscrits chinois de Touen-Houang.

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

Hong-yen Hsu, William G. Peacher (published, translated and edited). Shang Han Lun. (The great classic of Chinese medicine).

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

Albert von Le Coq. Von Land und Leuten in Ostturkistan.

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

Georg Hazai und Peter Zeme (Hrsg.). Sprachwissenschaftliche Ergebnisse der deutschen Turfan-Forschung.

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

J. Klapproth. Chrestomathie mandchou, ou recueil de textes mandchou.

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

David Helliwell. A Catalogue of the Old Chinese Books in the Bodleian Library.

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

Gottfried Rösel. Altchinesische Erzählungen aus dem “Djin-gu tji-gwan“.

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

Nicholas Poppe. Reminiscenes.

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

Wolfram Röllig (Hrsg.). XXII. Deutscher Orientalistentag vom 21. bis 25. März 1983 in Tübingen.

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

Günter Grönbold. Der buddhistische Kanon. Eine Bibliographie.

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

Ernst Ritter. Quellen zur Geschichte Nordafrikas, Asiens und Ozeaniens in der Bundesrepublik Deutschland bis 1945.

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

Yu-hsi Nieh. Bibliography of Chinese Studies 1984.

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

Thomas Thilo. Katalog chinesischer buddhistischer Textfragmente.

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

Rainer Krempien (Hrsg.). Katalog der Ostasienabteilung, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin (-West).

REVIEW
read PDF…
HARTMUT WALRAVENS

Charles de Harlez. Manuel de la langue mandchoue. Grammaire, anthologie & lexique.

REVIEW
read PDF…
Contact